Herzlich Willkommen bei Sina Olszewski Physiotherapie.
Am 01.02.2018 öffneten wir die Türen unserer neuen Praxisräume in Apensen. Freundlichkeit und das Interesse am Menschen stehen bei uns an erster Stelle. Nehmen Sie sich Zeit für einen Besuch und überzeugen Sie sich selbst.
Sina Olszewski
Im September 2008 schloss ich nach dreijähriger Ausbildung das Staatsexamen zur Physiotherapeutin in Oldenburg ab. Anschließend absolvierte ich die Ausbildung für Manuelle Lymphdrainage in Hamburg.
Schon immer interessierten mich besonders Erkrankungen des zentralen Nervensystems, sodass ich mich 2012 im Bereich der Neurologie spezialisierte. Hierfür besuchte ich die Albertinen-Akademie in Hamburg, wo ich die Zulassung zur zertifizierten Bobath-Therapeutin erlangte. Diagnosen wie multiple Sklerose, Morbus Parkinson, Zustand nach Schlaganfall oder Querschnittlähmungen gehören seitdem zu meinem Alltag als Physiotherapeutin.
Mit der Geburt meines Sohnes im Jahr 2011 entwickelte sich bei mir mehr und mehr ein persönliches Interesse an der Entwicklung von Säuglingen im ersten Lebensjahr. Daraufhin ließ ich mich bei der Ev. Familienbildungsstätte Kehdingen/Stade zur DELFI®-Leiterin ausbilden.
Meine jüngste Zusatzausbildung ist die Manuelle Therapie. Im März 2020 habe ich die zweijährige, sehr umfangreiche Ausbildung zur Manual-Therapeutin erfolgreich abgeschlossen. Diese Qualifikation ermöglicht mir noch gezielter und individueller mit meinen Patienten zu arbeiten.
Zusätzlich nahm ich im Laufe der Jahre an verschiedenen weiteren Fortbildungen wie rebody FTCOACH, Sling Training, Medical Flossing und Kinesio-Taping teil und kann die hierbei erworbenen Fähigkeiten in meine tägliche Arbeit als Physiotherapeutin einfließen lassen.
Im Jahr 2002 habe ich mein Staatsexsamen zur Physiotherapeutin bei PhysioCum Laude in Winsen/Luhe erfolgreich abgeschlossen.
Es folgten mehrere Fortbildungen im Bereich der Manuellen Lymphdrainage, Fußreflexzonenmassage, myofasziale Triggerpunkttherapie, Kinesio-Taping, CranioMandibular Concept, medizinischer Wellness Trainer und modernes, funktionelles Beckenbodentraining, die mein Wissen und therapeutisches Handlungsvermögen bereicherten und vergrößerten.
Nach 18 Jahren bei meinem vorherigen Arbeitgeber habe ich eine neue Herausforderung gesucht und bin seit Sommer 2020 bei Sina Olszewski Physiotherapie tätig.
Bastian Junklewitz
Die Faszination für den menschlichen Körper und seine unglaubliche Fähigkeit, sich zu regenerieren, begleitet mich schon seit meiner Jugend. Zu sehen, wie Bewegung Schmerzen lindern und Lebensqualität zurückgeben kann – das war der Moment, in dem für mich klar war: Ich möchte Physiotherapeut werden.
Seit 2014, mit Abschluss meiner Ausbildung, darf ich Menschen dabei unterstützen, wieder Vertrauen in ihren Körper zu finden – nach Verletzungen, Operationen oder in Phasen körperlicher Einschränkungen.Nach meiner Ausbildung habe ich Gesundheitswissenschaften studiert und den Bachelor of Science erworben.
Zusätzlich habe ich mich in Bereichen wie der Manuellen Therapie und dem Bobath-Konzept weitergebildet.
Was mich besonders erfüllt: Die Verbindung von Fachwissen und Einfühlungsvermögen. Jeder Mensch bringt eine eigene Geschichte mit – und genau das macht die Arbeit in der Physiotherapie für mich so besonders.
Heute bin ich nicht nur in der Praxis tätig, sondern auch als Berufsschullehrer. Die Ausbildung junger Therapeut*innen bereichert meinen Alltag und motiviert mich, mein Wissen weiterzugeben und selbst immer weiter dazuzulernen.
Ich freue mich darauf, Sie auf Ihrem Weg zu mehr Gesundheit und Mobilität zu begleiten!
Cathleen Ilg
Meine Ausbildung zur Physiotherapeutin habe ich 2006 in Winsen (Luhe) abgeschlossen. Ich habe mich schon immer für das Arbeiten im medizinischen Bereich interessiert.
Die Physiotherapie vereint viele verschiedene Gebiete, was sie für mich besonders spannend macht.
Seit meiner Ausbildung war ich hauptsächlich im Reitsport tätig, wo ich meine Kenntnisse aus der Physiotherapie gewinnbringend einsetzen und weiter ausbauen konnte.
In dieser Zeit habe ich auch ein Zertifikat zur Sitzschulung erworben und eine Fortbildung in der Triggerpunktbehandlung in Hannover absolviert. Im Dezember 2022 habe ich meine Fortbildung in der Manuellen Lymphdrainage erfolgreich abgeschlossen.
Seit Januar 2023 bin ich bei Sina Olszewski Physiotherapie tätig und freue mich sehr über die neue Herausforderung.
Annika Lührs
Meine ersten Berührungen mit dem Beruf des Physiotherapeuten hatte ich bereits in meiner Jugend, als ich selbst in Behandlung war. Schon damals fand ich den Beruf spannend, und mein Interesse war geweckt.
Als es dann später nach der Schule an die Jobfindung ging, war mir sofort klar, dass ich keinen Bürojob erlernen möchte, sondern etwas Sinnvolles mit Menschen. Somit entschied ich mich für den dualen Studiengang Physiotherapie an der hochschule 21 in Buxtehude, den ich 2013 mit dem Bachelor of Science beendete.
Um mein Behandlungsspektrum und Können zu erweitern, absolvierte ich im Laufe der Zeit diverse Fortbildungen wie Manuelle Therapie, Manuelle Lymphdrainage, Kinesiotaping, Krankengymnastik am Gerät und CMD (Cranio Mandibuläre Dysfunktion).
Nach über zehn Jahren in derselben Praxis war es Zeit für Veränderung. Ich freue mich, nun seit Mai 2024 das Team von Physiotherapie Sina Olszewski zu unterstützen und die Patienten in und um Apensen auf dem Weg ihrer Genesung zu begleiten.
Ciara Engelken